+++ABGESAGT+++ Lindendisco am 12. Juli 2025 +++ABGESAGT+++
Lindendisco meets "Kultur in der Mühle" - Die besten Songs der 70er und 80er Jahre
Samstag 12.07.2025, ab 19 Uhr rund um die Linde der Tauritzmühle
Genießen wir gemeinsam die musikalische Zeitreise im gemütlichen Ambiente! Vielfältige Getränke, frische Holzofenpizza, DJ, Liveacts und eine Tanzfläche warten auf Euch!!!
Kartenvorverkauf VVK 12€: - Tauritzmühle - e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Bitte Kartenwunsch mit Adresse mitteilen - Die Karten werden mit Rechnung zugeschickt.
OUTDOOR & FIRE an der Tauritzmühle
- Anmeldeschluss: 5. Mai 2025 -
Wir laden am Samstag, den 10. Mai, auch dieses Jahr wieder alle sehr herzlich ein, die aktiv den südlichen Rand des Fichtelgebirges erkunden und danach in gemütlicher Atmosphäre am großen Lagerfeuer feiern wollen. Radfahren, Wandern, Joggen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.
Angeboten werden folgende Aktivitäten:
1)
Mountainbike trail
• geführte Tour, ca. 30-35 km • technisch etwas anspruchsvoller • mehr trails
Start: 14:00 Uhr
2)
Radeln für Jung und Alt
• geführte Tour mit dem Tourenrad • technisch einfache Wege • Strecke ca. 30 km
Start: 14:30 Uhr
3)
Wandern klassisch Langstrecke
• geführte Wanderung • Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 3,5 Stunden • Vierbeiner sind herzlich willkommen
Start: 14:30 Uhr
4)
Wandern klassisch Kurzstrecke
• geführte Wanderung für Groß und Klein • Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 2,5 Stunden • Vierbeiner sind herzlich willkommen
Start: 15:30 Uhr
5)
"Einfach mal die Seele baumeln lassen"
• geführte Wanderung - Strecke ca. 4 km - Dauer ca. 3 Stunden • sehen, hören, tasten, riechen, schmecken, … • einfach einmal „abhängen“ und über „Gott und die Welt“ nachdenken • Hängematte kann gegen eine Gebühr von 5 €ausgeliehen werden. Eine eigene Hängematte geht natürlich auch. • Bitte Rucksack mitbringen. • (Be)sinnliches und Erfrischendes liegt auf dem Weg
Start: 15:00 Uhr
6)
Joggen
• geführter Lauf • Strecke ca. 10 km
Start: 17:00 Uhr
Je nach Aktivität wird zu den jeweils angegebenen Zeiten vor dem Nebenhaus der Tauritzmühle gestartet. Auf dem Weg wartet auch dieses Jahr wieder eine Überraschung auf die Teilnehmer. Um ca. 18 Uhr treffen dann alle Teilnehmer wieder am Veranstaltungsort ein. Danach After-Sport-Party am großen Lagerfeuer (bei schlechtem Wetter im Nebenhaus der Tauritzmühle). Auch Gäste, die nicht an den Aktivitäten teilgenommen haben, sind hierzu sehr herzlich eingeladen.
In der Anmeldegebühr enthalten sind
ein köstlicher Burger vom Weiderind aus der Region (alternativ vegetarisch), Obst und ein Getränk.
Die Anmeldegebühr beträgt für FGV Mitglieder 15 Euro, für Nichtmitglieder 17 Euro. Kinder bis 12 Jahre: FGV Mitglieder 11 Euro, Nichtmitglieder 13 Euro.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Anmeldeformular mit weiteren detaillierten Informationen zum Ablauf und den verschiedenen Aktivitäten steht hier bereit zum Herunterladen:
Radtour in die Wilhelminen Aue nach Bayreuth am 2. August 2025
Wir laden am Samstag, den 2. August, zu einer Radtour in die Wilhelminen Aue und eventueller Weiterfahrt nach Bayreuth ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am VitalCenter in Speichersdorf. Bitte ausreichend Getränke und Brotzeit mitnehmen.
Tourguides sind Heidi Bernt und Dieter Kottwitz. Rückfragen unter Tel. 09275 914376
Ostereiersuchen rund um die Tauritzmühle am 19. April 2025
„Natur erleben“ gehört schon immer zum Konzept des Fichtelgebirgsvereins. Ein Baustein darin ist das traditionelle Ostereiersuchen rund um die Tauritzmühle am Ostersamstag, 19. April. 800 bunte Eier wird der Osterhase auch dieses Jahr wieder verstecken. Um 14 Uhr beginnt die fröhliche Such-Rallye. Die Kinder werden in zwei Altersgruppen eingeteilt und in getrennte Waldgebiete entsandt. 20 Eier werden darüber hinaus noch Nummern tragen, für deren Finder die Osterhasenteams Überraschungen parat halten.
Bitte seid fair und überlasst dann auch den Kindern, die noch nichts gefunden haben, ein paar Ostereier.
Großes Frühlingskonzert der FGV Musikschule am 12. April 2025
Die Musikschule des Fichtelgebirgsvereins Speichersdorf lädt am Samstag, den 12. April um 19 Uhr zu einem bunten Frühlingskonzert in die Speichersdorfer Festhalle ein. Etwa 50 junge Künstler zeigen, was sie gelernt haben. Neben Ballett und Gesang treten in diversen instrumentalen Gruppierungen auch Solokünstler auf. Die Musikschule Speichersdorf bietet Unterricht in Klavier, Geige, Gitarre, Akkordeon und Blasinstrumenten an. Weiter gibt es seit über zwei Jahren auch Gesang und Tanz. Mit sieben staatlich geprüften Musiklehrerinnen und -lehrern bürgt die Musikschule für eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Sie war vor über 30 Jahren als Talentschmiede für die damals noch neuen Speichersdorfer Musikanten gegründet worden. Das Spektrum im musikalischen Ausbildungsbereich hat sich aber schnell vergrößert. Stolz ist die Musikschule auch auf junge Preisträger aus dem musikalisch sehr anspruchsvollen Wettbewerb "Jugend musiziert". Natürlich dürfen an einem Konzertabend die Speichersdorfer Musikanten nicht fehlen. Sie beweisen wieder einmal mehr ihr Können als musikalisches Aushängeschild der Gemeinde. Der Eintritt ist frei.
Traditionelles Petersfeuer am 29. Juni 2025
Der Namens- und Gedenktag "Peter und Paul" ist immer am 29. Juni und ist ein Fest zu Ehren der gleichnamigen Apostel. Wir laden an diesem Tag zu einem ökumenischen Kindergottesdienst unter der Linde in der Tauritzmühle ein. Der Kindergottesdienst beginnt um 18 Uhr. Nach einer Feuerrede wird ein kleines Petersfeuer entzündet.